Museumsplauderei am 5. Oktober 2023 um 19 Uhr im Museumscafé
In der nächsten Museumsplauderei wird Rosemarie Göldner, geb. Mideck ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in Brome von 1945 bis 1955 präsentieren. Rosemarie Göldner wurde 9. Januar 1944 in Guhrau (Niederschlesien) geboren und kam dann durch Flucht ihrer Eltern nach Brome. Ihr Großvater mütterlicherseits war der Bromer Malermeister Wilhelm Giese. Zunächst wurde die Familie in einem Hühnerstall am Jübarschen Weg untergebracht, bis sie dann auf der Hauptstraße eine kleine Wohnung im Hause von Otto Bannier beziehen konnte. Ihr Vater Rudolf Mideck wurde im 2. Weltkrieg schwer verwundet und war deshalb fast arbeitsunfähig. Er war der erste Bademeister im Bromer Freibad nach dem 2. Weltkrieg. Rosemarie Göldner wurde 1950 in die Bromer Schule eingeschult. Im Jahr 1955 ist die Familie dann nach Lingen.
Das vom MHV Brome herausgegebene Buch „Erinnerungen an meine Kindheit in Brome (1945-1955) – Über unser Leben als Flüchtlingsfamilie in der Nachkriegszeit“ umfasst 92 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Das Buch kann im Anschluss an die Buchvorstellung erworben werden.